Asterix und Obelix bei der Kinderrüstzeit
Wir befinden uns im Jahre 50 v.Chr. Ganz Gallien ist von den Römern besetzt… Ganz Gallien? Nein! Ein von unbeugsamen Galliern bevölkertes Dorf hört nicht auf, dem Eindringling Widerstand zu leisten.
…und in unserem Fall hat das Dorf sogar einen Namen: Lauenhain. Mit 26 Kindern und neun Mitarbeitern durften wir eine sehr gesegnete Zeit mit Asterix und Obelix und vielen weiteren Gallieren erleben.
Wir stellten die großen Fragen des Lebens wie zum Beispiel: Was ist dein Hinkelstein? Welche belastenden Dinge schleppst du mit dir herum? Oder: Mag wirklich keiner den armen Troubadix? Gibt es einen, der mich liebt? Und weiter: Wie ist das mit dem Zaubertrank? Was macht Gottes Geist in mir? Schließlich noch eine schwere Frage: Was würde Jesus mit den Römern tun? Dürfen Christen Feinde haben und wenn ja, was macht man mit denen?
Zwischendrin hatten wir jede Menge Spaß. Zum Beispiel bei einem suuuper Geländespiel. Es wurden Hinkelsteine produziert, aber zuvor mussten alle Rohstoffe bei Miraculix, Verleihnix, Automatix, Asterix und Falballa verdient werden. Troubadix, Gutemine und Obelix sorgten – je nach Begabung – für Ordnung oder Verwirrung.
Natürlich mussten die Gallier auch mal gewaschen werden, was wir im Webalu erledigten.
Am Abend wurden wir tatsächlich noch von den Römern überfallen. Nach diesem wahrhaft spektakulären Überfall versuchten die Römer die Gallier mit Gummibärchen zum Überlaufen zu bewegen, was Asterix und Obelix glücklicherweise verhindern konnten. Im Anschluss lieferten wir uns beim Spieleabend einen weitestgehend fairen Kampf, den die Gallier nach einem großen Schluck Zaubertrank gewannen.
Natürlich war wieder unsere original gallische Köchin mit uns unterwegs, die uns nicht mit Maggifix, sondern frisch zubereiten Speisen verwöhnte. Es gab sogar ein Festessen mit Wildschwein und Zaubertrank für alle.
Wir sind dankbar für die vielen wunderbaren Kinder, ein richtig tolles Mitarbeiterteam und unseren großen Gott, dem alle Ehre – auch für diese Kinderrüstzeit – gehört!











So sieht man als Mitarbeiter aus 😀